Systemisches Coaching

Systemisches Coaching

Belastende Familienmuster überwinden und eigenes Potenzial fördern

Systemisches Coaching ist eine lösungsorientierte Beratungsform, die den Klienten in seiner individuellen Lebens- und Arbeitswelt betrachtet und dabei Wechselwirkungen mit seinem Umfeld berücksichtigt. Es hilft, neue Perspektiven zu entwickeln, Ressourcen zu aktivieren und nachhaltige Veränderungen anzustoßen.


Im Detail betrachtet geht das systemische Coaching davon aus, dass Menschen nicht isoliert, sondern als Teil komplexer sozialer Systeme agieren. Probleme und Herausforderungen werden daher nicht nur als individuelle Themen, sondern im Kontext von Beziehungen, Strukturen und Mustern gesehen. Der Coach stellt gezielte Fragen, um Denkmuster zu hinterfragen und neue Handlungsoptionen zu entdecken. Statt direkter Ratschläge werden die Selbstreflexion und Eigenverantwortung des Klienten gefördert. Typische Methoden sind systemische Fragen, Visualisierungen, Aufstellungsarbeit oder Perspektivwechsel, die helfen, Blockaden zu lösen und neue Lösungswege zu erkennen. Ziel ist es, nachhaltige Entwicklungen anzustoßen, die sowohl auf persönlicher als auch auf beruflicher Ebene wirken.


Nicht sicher,
ob das dein Ding ist?

Wenn der systemische Ansatz komplett neu für dich ist, empfehle ich dir, erstmal eine einzelne Sitzung zum Schnuppern zu vereinbaren. Obwohl ich schon seit 2006 mit der Systemischen Therapie arbeite, bin ich doch sehr undogmatisch und finde, dass diese Methode auch ihre Grenzen hat. Nicht alle Themen in unserem Leben haben eine transgenerative (generationsübergreifende) Ursache. Wenn deine Themen allerdings transgenerativer Natur sind, ist diese Methode Gold wert!

Buche jetzt deinen Termin
Share by: